Wie sich herausstellt sind die Regierungsparteien nicht bereit, die Menschen in diesem Land bei ihrem Bemühen das Klimaziel zu erreichen, zu unterstützen. Die kostenlose Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs wäre das richtige Ziel gewesen. Eine komplette Ausrichtung der Automobilindustrie auf Fahrzeuge die ohne Mineralölprodukte laufen wäre ein zweiter wichtiger Schritt gewesen.
Die Wiederaufnahme und intensive Erforschung der Brennstoffzelle ebenso. Das vorgeschobene Argument das Arbeitsplätze in Gefahr wären ist scheinheilig und zeug von der ignoranz dessen was in der Zukunft auf die Menschen zu kommt, die jetzt noch in den entsprechenden Industriezweigen arbeiten, denn diese Produktionsstätten müssen wenn diese Tatsächlich auch noch in Zukunft Menschen beschäftigen wollten, müssten diese sich auch ausrichten in Richtung Zukunft. Sie müssen Geld in die Hand nehmen und Investieren, denn letztendlich ist es ihr versagen in der Vergangenheit das durch ihre Produkte die Welt zerstört wird.
Die Politik hat versagt, weil diese nicht auf das hörte was ihnen Forschung und Wissenschaft dargelegt hat. Konjunktureller Wachstum ist das was den Menschen auf diesen Planeten das Leben kosten wird.
Was jetzt getan werden muss ist neben dem oben beschriebenen das der größte Teil der Stückgut Transporte auf die Schiene verlagert wird, das Pendler Öffentliche Verkehrsmittel so Nutzen können das ihnen ein Auto nicht fehlt, sondern ein Klotz am Bein wird. Gewerkschaften müssen sich dafür einsetzen das ihre Mitglieder in Unternehmen arbeiten die nicht weiter an der Co² Vergiftung des Planeten teil haben. Aktionäre müssen Vorstände dazu zwingen die Unternehmen, Produktionsabläufe und Produkte Co² frei herstellen zu lassen.
Der Verbrennungsmotor, ist nicht das was wir am dringendsten brauchen, wir brauchen eine gesunde Umwelt ein intaktes Klima und vor allem für alle die nach uns kommen. Ihnen gegenüber haben wir die Verpflichtung die von ihnen geliehen Welt ihnen auch gesund und intakt weiter zu geben.