meine-kreise.de

Und dann noch diese wunderbaren Sonnenblumen und der duftende Raps. Alles welk und verkümmert, die Saat ist leer. Die Sonne schickt uns ihre wunderbare Wärme ungedrosselt zur Erde, irgendwas scheint da kaputt zu sein, so wie es zur Zeit ist war es noch nie.

Wenn ich so um mich höre, sprechen viele davon das das Klima kaputt ist. Ein Gas hat das gemacht, CO². Wie hat es das gemacht? Wo kommt es her? Wer hat es hier her gebracht? Und ist das nicht schon seit Jahrmillionen da?

Also mal ganz ehrlich! Wie kann es sein das uns das so überrascht? Mich hat es nicht überrascht, weil ich mich mein ganzes Dasein auf Erden einen Scheiß um die Natur, das Klima, die Menchheit gekümmert hab. Ich hab es einfach nicht besser gewusst, meine Erziehungsbeerechtigten haben mir nichts in der Richtung bei gebracht, im Gegenteil, in den Bildungsstätten hat man uns nichts zum negativen Einfluss des Menschen auf die Natur erzählt, die Führungen des Landes haben uns auch nicht darauf eingeschworen uns mit bedacht in der Umwelt zu bewegen, auch eher das Gegenteil haben sie von uns verlangt.
Ach und dann noch das mit dem technischen Fortschritt der ja auch seinen Preis von der Natur, dem Klima, den Menschen fordert, auch der wurde mir immer als erstrebenswert verkauft. Egal was kostet.

Und jetzt steh ich, eigentlich, sitz ich hier vor einem Objekt das der Fortschritt mir gebracht hat und schreibe darüber wie mich das alles ankotzt,die Gleichgültigkeit meiner seits, die meiner Nachbarn, meiner Kollegen, der Firma für die ich arbeite und der Führung dieses Landes.
Aber es gibt auch etwas was mich riesig freud, obwohl ich es niemals geglaubt hätte, aber es gibt wieder eine Generation die sich wehrt, die sich gegen alle Widerstände in ihren Umfeld kämpferisch durch zu setzen versucht um uns, also mir und allen anderen Ignoranten, das überleben auf diesen Planeten zu ermöglichen. Das macht mir Hoffnung und treibt mich auch dazu mein Dasein wie ich es bisher bestritten habe zu überdenken. Ich meine die "friday-for-future" Bewegung der Schüler und Studenten, also unserer menschlichen Zukunft.
Diese Bewegung arbeitet eng mit Wissenschaftlern zusammen die tatsächlich wissen wie es um die Erde bestellt ist. Und mit ihren Freitäglichen Aktionen bringt sie diese wichtigen Informationen uns zu gehör. Und wie war die Reaktion am Anfang darauf und wie ist sie noch heute, wir die bequemen Sofarevoluzer, die ach so ökologischen und wie ich, Gleichgültigen schütteln den Kopf und beteiligen uns nicht. Dieses Land muss an jeden Freitag der Woche still stehen keine Auto darf an diesen Tagen fahren kein LKW die Autobahnen verstopfen keine Kohlekraftwerk und keine Fabrik seinen CO² in die Luft blasen. Denn das was unsere Kinder und Enkel da fordern ist das was wir ihnen genommen, zerstört haben. Ein würdevolles Leben in einer Welt die nicht durch unser heischen nach Fortschritt und dem besseren Wohlstand gegenüber des Nachbarn, kaputt gemacht wurde.

Was gilt es zu tun?
Für mich gibt es da nur eines, so wie es jetzt ist kann und darf es nicht weiter gehen. Und das bedeutet das wir aufhören zu glauben das wir ein Recht hätten auf individuelle Mobilität. Wir müssen anfangen das was wir bisher produziert haben zu nutzen, also mit der Überproduktion aufhören, in der Produktion muss Nachhaltigkeit und Langlebigkeit der Hauptaspekt sein nicht der Profit. Menschen, Unternehmen müssen belohnt werden die sich ökologisch und Resorcenschonend verhalten. Bestraft werden müssen all jene die sich weigern. Angefangen von der Hausfrau die noch immer Müll in Plastiktüten rausschmeist über den Inhaber eines Unternehmens und nicht zu letzt die Politiker die sich an die Wirtschaft und Finanzwelt verkauft haben.
Wer uns dazu ermächtigt uns ökologisch und nachhaltig zu verhalten wird auch unser Vertrauen erhalten